Posts mit dem Label Sportschule Vuokatti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sportschule Vuokatti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2011

Weltmeisterin! Herzliche Gratulation Kaisa!


Herzliche Gratulation zum Weltmeistertitel. Nach der Silbermedaille von gestern gab es heute Gold! Ich erinnere mich noch gut als wir an einem schönen Spätsommertag im Trainingscenter in Vuokatti ein mentales Trainingsprogramm für diese Saison zusammen stellten. Wir sprechen dabei auch über die Biathlon WM in Sibirien und wie es sich anfühlen würde dort Weltmeisterin zu werden. Im herbst war es noch nicht mehr als ein Traum, heute wurde aus dem Traum Wirklichkeit. Du hast nicht zuletzt dank deiner Nervenstärke gewonnen, als neuner beim letzten Schiessen zwei Fehler machte. Nach bisher drei WM Rennen hast du noch keinen einzigen Fehler im Schiessen gemacht. Dies sagt wohl alles über deine momentane mentale Stärke!! Kaisa, du bist zur Zeit die beste Biathletin auf der Welt!

Sonntag, 7. November 2010

Mit Optimismus und positiver Einstellung in die Zukunft


Alle wissen wie wichtig Optimismus, eine positive Einstellung und der Glaube an sich selbst sin dum Erfolg zu haben. Es spielt keine Rolle ob die sim Beruf, im Sport, in der Musik ode rim privaten Bereich sei. Ich durfte dies in den vergangenen Tagen am eigenen Leib erfahren. Ich war in meiner Funktion als menntaler Coach mit der Finnischen Biathlon Nationalmannschaft in Vuokatti in einem Trainingslager.
Es herrscht eine unglaubliche Aufbruchstimmung sowohl in der Damen- als auch Herrenmannschaft. Man sieht äusserst optimistisch in die Zukunft. Es gibt dafür verschiedene Ursachen: Erstens har der Finnische Biathlonverband in Pelle Lindell einen ausgewiesenen und sehr erfahrenen Trainings- und Wettkampchef. Er weiss genau was die Athleten brauchen um sich voll auf ihren Sport konzentrieren zu können. Er verfügt über ein unglaubliches Kontaktnetz im internationalen Skisport. Lindell ist es zu verdanken, dass es Finnland gelungen ist den international anerkannten Biathlonexperten Joe Oberlacherer aus Österreich als Cheftrainer für die Nationalmannschaft zu engagieren. Joe ist genau der richtige Mann für die finnischen Biathleten. Er wird sie zusammen mit seinem Team zu einer Weltklassenation machen. Der bescheidene Österreicher sties zwar erst vor wenigen Wochen zum Team aber spätestens in der Saison 2011/12 wird man seine Arbeit auf den Resultatlisten sehen. Joe arbeitet immer im Hintergrund aber er wird von einem enormen Erfolgswillen angetrieben.
Es gibt einen weiteren Faktor, der das Gefühl verstärkt, dass man in Zukunft mit den finnischen Biathleten rechnen muss. Im Jahre 2015 finden nämlich die Weltmeisterschaftenim eigenen Land im Biathlon verrückten Kontiolahti statt. Dort möchten die Finnen an der Weltspitze sein.
Biathlon ist eine der populärsten TV Sportarten und lockt besonders in Mitteleuropa und Schweden zehntausende von Fans an die Loipen. Es wird nur eine Frage der Zeit sein bis dies auch in Finnland der Fall sein wird. Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich zu diesem Team gehören darf und auf der Reise an die WM im eigenen Lande 2015 mit diversen ”Zwischenlandungen”, unter anderem an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi, mit an Bord sein darf.

Sonntag, 19. September 2010

3200 km und hunderte von interessanten Menschen


Es ist schon wieder eine Weile her seit ich den Blog aufdatiert habe. Hier folgt ein kurzer Rapport über die letzten zehn Tage. Habe über 3200 km im Auto zurückgelegt und hunderte von interessanten Menschen getroffen. Ich kam zwar mit den meisten von ihnen nicht aktiv persönlich in Kontakt da sie als Zuhörer an meinen Referaten anwesend waren. Auf der anderen Seite war es mir vergönnt in den vergangenen Tagen ungefähr 50 Menschen näher kennen zu lernen. Mit 13 von diesen ca 50 Personen entwickelte sich sogar so etwas wie eine persönliche Beziehung. Es handelt sich dabei um die Teilnehmer meines drei tägigen ”Mit Rauchen aufhören” Seminars. Es ist eine schwierige aber gleichzeitig sehr schöne Aufgabe die ehemaligen Raucher während ihren drei ersten rauchfreien Tagen in deren ”neuen” Leben zu unterstützen. Die Gespräche sind sehr persönlich, gilt es doch eine Art von Trauerarbeit zu vollziehen um von den Zigaretten wegzukommen. Ausserdem hatte ich das Vergnügen für das Personal von verschiedenen Behindertenheimen und –werkstätten Arbeitsplatzgespräche zu leiten. Die Arbeit mit Behinderten liegt mir seit meiner Studienzeit in der Schweiz, als ich viel mit Behinderten arbeitete und teilweise Freunde fand, mit denen ich noch heute Kontakt habe, sehr am Herzen. In der vergangenen Woche machte ich auch einen Abstecher in das Mekka des finnischen Spitzensportes, nämlich an die Sportschule in Vuokatti. Ich führte dort persönliche mentale Trainings durch und hatte eine Sitzung mit der Leitung der finnischen Biathlon Nationalmannschaft betreffend einer Zusammenarbeit in der kommenden Saison 2010/11. Mehr darüber können Sie in Kürze auf diesem Blog lesen.